Sehr geehrte Studierende der Fortbildung!
Die Private Pädagogische Hochschule Augustinum führt in der Steiermark eine eigene Anmeldekampagne für die Fortbildung im Sommersemester 2023 durch. Wir freuen uns, Ihnen einige neue Lehrveranstaltungen und eine Restplatzbörse für bereits bestehende Fortbildungen anbieten zu können.
Die Nachmeldung ist von Montag, 09. Jänner 2023, bis Sonntag, 29. Jänner 2023 in PH-Online möglich.
- Bitte loggen Sie sich als Studierende*r der Fortbildung in PH-Online ein.
- Klicken Sie danach zur Anmeldung auf die LV-Nummer und melden Sie sich an.
Neue Lehrveranstaltungen
für Elementarpädagog*innen
0004302006 Wie wunderbar sind deine Werke Herr, 8 UE, Sa 03.06.2023, 09:00 – 16:00
für Religionslehrer*innen
525 Schultypen übergreifend
0005252006 Intensivseminar für Religionslehrer*innen vom 1. bis 5. Dienstjahr, 16 UE, Do 01.06. – Fr 02.06.2023, 14:30 – 17:00
0005252031 FreiDay – Schöpfungsverantwortung wahrnehmen und die Welt verändern lernen, 3 UE, Mi 24.05.2023, 16:00 – 18:30
600 Fortbildung allgemein
0006002403 Interreligiöses Lernen konkret, 5 UE, Mo 20.03.2023, 17:00 - 21:00
Freie Plätze
für Lehrer*innen
0004002101 Badminton – mehr als Federball! Spielformen für Volksschulkinder, 4 UE, Mo 24.04.2023, 15:50 – 19:00
0004002102 Laufen mit Köpfchen, 4 UE, Mo 08.05.2023, 15:50 – 19:00
0004002103 Mit vorbereitenden Spielen zum Mini-Volleyball, 4 UE, Mo 20.03.2023, 15:50 – 19:00
0004002104 Bewege Pause im Pausenhof, 4UE, Do 13.04.2023, 15:50 – 19:00
0004002105 Leisten, Wagen, Gestalten, Erleben und überall wird gespielt, 4 UE, Do 13.04.2023, 15:50 – 19:00
0004002106 Die gesunde Lehrer*innenstimme - Richtig sprechen im Schulalltag, 4 UE, Mi 26.04.2023, 15:00 – 18:15
0004002107 Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Herzensbildung für Pädagog*innen. Transfer in den pädagogischen Alltag mit Schüler*innen, 8 UE, Do 09.03.2023, Do 30.03.2023, 15:00 – 18:15
0004002108 Resilienzförderung - gestärkt den alltäglichen Herausforderungen begegnen, 5 UE, Di 14.03.2023, 15:00 – 19:00
0004002109 Wirksame Suchtprävention im schulischen Kontext, 5 UE, Mi 22.03.2023, 15:00 – 19:00
0004002550 Tu´s für´s Klima: Wenn die Kleidung auf Reisen geht, 4 UE, Di 06.06.2023, 15:45 – 18:45
0004002551 Tu´s für´s Klima: Wasser als Quell des Lebens, 4 UE, Mi 12.04.2023, 15:45 – 18:45
0004002610 Reflexive Geschlechterpädagogik - Interkulturelle Elternarbeit und rechtliche Lage, Webinar Teil 2, 4 UE, Di 14.03.2023, 15:00 – 18:15
0004002611 Reflexive Geschlechterpädagogik - Interkulturelle Elternarbeit und rechtliche Lage, Teil 2, 4 UE, Do 04.05.2023, 15:00 – 18:15
0004002612 Reflexive Geschlechterpädagogik - Interkulturelle Elternarbeit und rechtliche Lage, Webinar Teil 2, 4 UE, Di 20.06.2023, 15:00 – 18:15
0004002613 Reflexive Geschlechterpädagogik - Jugendliche im Spannungsfeld unterschiedlicher (ehr)kultureller Lebenswelten_Webinar, 2,5 UE, Di 11.04.2023, 15:00 – 17:00
0004002700 Schule der KÜNSTE: Auf die Zeichnung, fertig, los! Sketching macht Schule. Materialpaket zum Lehrplan neu: grafischer und plastischer Bereich, 4 UE, Mo 06.03.2023, Mo 13.03.2023, 17:00 − 18:30
0004002701 Schule der KÜNSTE: Einstieg in die Welt der Robotik für Anfänger und Fortgeschrittene, 8 UE, Sa 22.04.2023, 09:00 – 16:30
0004002702 Schule der KÜNSTE: Let´s "jazz", 4 UE, Do 30.03.2023, 16:00 – 19:15
0004002703 Schule der KÜNSTE: Sing it out!, 4 UE, Do 20.04.2023, 16:00 – 19:15
0004002704 Schule der KÜNSTE: Ohne Kunst keine Religion - und umgekehrt? 4 UE, Di 09.05.2023, 15:00 – 18:15
0004002705 Schule der KÜNSTE: Popmusik in der Volksschule bzw. Unterstufe, 4 UE, Do 25.05.2023, 16:00 – 19:15
0004002706 Schule der KÜNSTE: Das Digitale im Musikunterricht – Apps und Programme für die Primarstufe, 4 UE, Mi 15.03.2023, 15:00 – 18:15
0004002707 Schule der KÜNSTE: Musik aus aller Welt im Klassenzimmer. Fremde Lieder – neue und alte Klänge, 4 UE, Mi 19.04.2023, 15:00 – 18:15
0004002710 Bildung braucht Beziehung: Lern- und Entwicklungsräume gestalten Marte Meo Methode für die Schule, 8 UE, Mi 29.03.2023, Mi 19.04.2023, 15:45 – 19:00
0004002900 Willkommenskultur in der Schuleingangsphase – Gelingender Schulstart in Familien- und anderen heterogenen Klassen, 4 UE, Mi 22.03.2023, 15:00 – 18:15
0004002222 Didaktische Pakete - Inklusion Teil 1, 4 UE, Mo 17.04.2023, 14:55 – 18:10
0004002223 Didaktische Pakete - Inklusion Teil 2, 4 UE, Mo 24.04.2023, 14:55 – 18:10
0004002224 Didaktische Pakete - Inklusion Teil 3, 4 UE, Mo 15.05.2023, 14:55 – 18:10
0004002250 Keine Angst vor Robotik und Coding in der Primarstufe! Robotik für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene, 4 UE, Di 14.03.2023, 14:30 – 17:45
0004002263 Digital kompetent: Digitale Materialien für den eigenen Unterricht erstellen mit LearningApps und Learning-Snacks, 4 UE, Do 30.03.2023, 14:55 – 18:10
0004002264 Digitale Werkzeugkiste – Tools, Tipps und Tricks zum Einsatz neuer Medien im schulischen Kontext, 4 UE, Mi 05.04.2023, 14:55 – 18:10
0004002266 Digital kompetent: Auf dem Weg zum Coding mit Scratch, 8 UE, Sa 18.03.2023, 09:00 – 16:15
für Elementarpädagog*innen
0004302001 Gemeinsam Handeln für unsere Welt! - Schöpfungsverantwortung im Bereich der Elementarpädagogik, 8 UE, Mi 22.03.2023, Di 09.05.2023, 15:00 – 18:15
0004302003 elementar.fortbilden: Kamingespräch Offener Kindergarten, 3 UE, Di 18.04.2023, 15:00 – 17:30
0004302004 elementar.fortbilden: Inklusive Pädagogik, 4 UE, Di 16.05.2023, 15:00 – 18:15
0004302005 elementar.fortbilden: Kamingespräch Eingewöhnung, 4 UE, Do 15.06.2023, 15:00 – 18:15
für Religionslehrer*innen
505 Primarstufe und Inklusive Pädagogik
0005051002 Stammtisch Inklusion, 3 UE, Di 07.03.2023, 16:00 - 18:15
0005052017 Jeux Dramatiques: Geschichten aus der Bibel, die trösten und heilen, 14 UE, Fr 17.06.2023 – Sa 17.06.2023, 09:00 - 17:00
525 Schultypen übergreifend
0005251002 Aus der Praxis – für die Praxis, je 3 UE, 4 Termine, 16:00 - 17:30
0005252031 FreiDay – Schöpfungsverantwortung wahrnehmen und die Welt verändern lernen, 3 UE, Mi 24.05.2023, 16:00-18:30
515 Sekundarstufe 2: AHS-Oberstufe, BHS
0005152016 Eine Welt ohne Krieg und Leid? Fragen des Friedens für Religionslehrer*innen, 4 UE, Do 23.03.2023, 15:00 - 18:15
0005152017 Ethische Fragestellungen im Rahmen des Religionsunterrichts: Good Practice Beispiele, 4 UE, Do 20.04.2023, 15:00 –18:15
540 Fortbildung vernetzt
0005401002 Interreligiöser Studientag, 8 UE, Do 02.02.2023, 09:00 –17:00
530 Mentoring
0005302004 Studientag für Fachmentor*innen katholisch: Diversitätskompetenz im RU, 8 UE , Mo 06.03.2023, 09:00 - 17:00
0005302005 Induktion einführende Lehrveranstaltung: Gelingende Elternkommunikation, 4 UE, Do 16.03.2023, 15:00 -18:15
0005302006 Induktion einführende Lehrveranstaltung: Konflikten eine Bühne geben: Schwierige Situationen im Religionsunterricht professionell meistern, 4 UE, Mi 03.05.2023, 15:00 - 18:15
535 Regionen
0005352707 Auf spiritueller Spurensuche in der Stadtkrone von Graz, 4 UE, Mi 03.05.2023, 15:00 - 18:15
0005352205 Alter Weg, neuer Sinn: auf Wallfahrt zum Grazer Kalvarienberg, 4 UE, Fr 23.06.2023, 16:00 –19:15
600 Fortbildung allgemein
0006002006 Auf jüdischen Spuren durch Graz, 4 UE, Do 13.04.2023, 15:00 – 18:15
0006002012 Verbales Klassenzimmermanagement: Visualisierungs- und Konzentrationstechniken im Unterricht, 12 UE, Fr 05.05.2023 – Sa 06.05.2023, 15:00 – 16:00
0006002100 Bildung braucht Beziehung: Störverhalten im pädagogischen Alltag, 4 UE, Mi 10.05.2023, 15:45 − 19:00
0006002300 Schule der KÜNSTE: Bewegung zeichnen leicht gemacht. Eine Einführung in das figürliche Zeichnen, 8 UE, Do 02.03.2023 und Do 16.03.2023, 16:00 – 19:15
0006002301 Schule der KÜNSTE: Werde Buchautor*in! Lehr- und Lernunterlagen einfach online gestalten, teilen und veröffentlichen, 8 UE, Di 07.03.2023, 17:00 – 19:15, Di 21.03.2023, 17:00 – 19:15, Di 28.03.2023, 17:00 – 18:30
0006002302 Schule der KÜNSTE: Kneten, Gatschen, Formen: Über die Bedeutung von taktilem haptischem Erleben am Tonfeld, 8 UE, Sa 18.03.2023, 09:00 – 16:15
0006002303 Schule der KÜNSTE: Augen auf! Kunst betrachten für Anfänger*innen, 4 UE, Do 23.03.2023, 16:00 – 19:15
0006002304 Schule der KÜNSTE: Ökologie und Kunstpädagogik. Werkstatttage am Meer (Lovran), 32 UE, Do 18.05.2023 – So 21.05.2023, 10:00 – 16:00
0006002350 Mut statt Wut: Emotionsregulation Absprachen im Team/System, 4 UE, Di 07.03.2023, 16:00 – 19:15
0006002351 B-O-B goes digi - Bildungspartnerschaft via App, 8 UE, Mi 08.03.2023, 15:45 – 19:00 und Di 21.03.2023 15:45 – 19:00
0006002400 Die Natur mit allen Sinnen erleben, 4 UE, Di 23.05.2023, 15:50 – 19:00