Induktion Religion

Induktion Religion

Die PPH Augustinum bietet speziell für das Fach Religion mit seinen spezifischen Anforderungen einführende Lehrveranstaltungen zur Induktion an.
Das Angebot der einführenden Lehrveranstaltungen greift vom BMBWF empfohlene Themenfelder auf.

  • Schulrecht (Fokus auf den Religionsunterricht)
  • Zusammenarbeit und Gespräche mit Eltern
  • Ethik pädagogischer Beziehungen
  • Konflikte & Begrenzungen im schulischen Alltag
  • Feedback und Rückmeldekultur
  • Fallbasierte Praxisreflexion Religion

Startup Induktionsphase Religion (Primar- und Sekundarstufe)

08. September 2022

Religionsunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Organisatorische, rechtliche, praxisrelevante Fragen

In dieser Startveranstaltung für Junglehrer*innen, die mit der Induktionsphase beginnen, geht es um organisatorische und dienstrechtliche Fragen zum Religionsunterricht. Weitere Inhalte: praktische Hilfestellungen, Impulse für die spirituelle Dimension des Religionsunterrichts, Austauschmöglichkeit untereinander und mit den Fachinspektor*innen.

  • LV-Nr. 0005301001
  • 08. September 2022
  • 09.00-17.20 Uhr
  • PPH Augustinum: Seminarraum E.0.90 (Parterre)

Induktionsphase Religion - Primarstufe, Sekundarstufe

Induktionsphase Religion in der Primarstufe und Sekundarstufe

Die einführenden Lehrveranstaltungen für die Induktion von Religion in der Primastufe werden in der Induktion für Primarstufe organisiert. Ausführliche Infos finden sich dort.

Für die Induktionsphase in der Primarstufe Religion können auch Lehrveranstaltungen aus dem allgemeinen Angebot für Religion gewählt werden.

Besonders empfehlen wir:

  • 0005251002 Aus der Praxis - für die Praxis

Anmeldung durch eine Mail an fortbildung-@-pph-augustinum.at

Anmeldung und Teilnahmebestätigung

Induktionsphase Religion

Holen Sie bitte vor ihrer schriftlichen Anmeldung in PH-Online den Dienstauftrag (sDAV) zur Induktionslehrveranstaltung bei der Leitung Ihrer Dienststelle ein.
Sie müssen von Ihrer Direktion als „Studierende*r der Fortbildung“ in PH-Online angelegt sein, damit Sie Lehrveranstaltungen der Induktionsphase belegen können.
Sobald Sie von Ihrer Direktion in PH-Online der Schule/Dienststelle zugeordnet wurden, können Sie sich selbst an der PPH Augustinum als Studierende*r der Fortbildung erstanmelden und sich in Folge zu den Lehrveranstaltungen anmelden.

Anmeldung in PH-Online

  • Loggen Sie sich in PH-Online als Studierende*r der Fortbildung ein.
  • Klicken Sie in Ihrer Visitenkarte auf den Button "Fortbildung - Suche/Anmeldung.
  • Geben sie den Begriff "Induktion" in das Suchfeld ein. Sie erhalten eine Liste mit dem Angebot an spezifischen Induktionslehrveranstaltungen, aus der Sie auswählen können.

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis spätestens 2 Wochen vor Abhaltung möglich.

Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Sekretariat: fortbildung-@-pph-augustinum.at oder 0316 / 581670-24

Teilnahmebestätigung

Die Teilnehmer*innen können sich die Teilnahmebestätigungen ca. 1 Woche nach Besuch der Lehrveranstaltung selbst aus PH-Online ausdrucken.