Selbstunternehmerisches Leiten – Spielräume erkennen und nutzen
Donnerstag, 14 Juli 2022, 9-13.00 Uhr
PPH Augustinum, Lange Gasse 2, 8010 Graz
Raum C.3.47, 3. Stock
Durch vielfältige Krisensituationen und Herausforderungen, sind schulische Leitungskräfte, großen Belastungen ausgesetzt. Täglich gilt es, verschiedene Entscheidungen zu treffen und jenseits gesetzlicher Regelungen, individuelle Lösungen zu finden. Personale Kompetenzen und selbstunternehmerische Fähigkeiten rücken dadurch stärker in den Vordergrund.
Dieses Symposion stellt eine Standortbestimmung dar, inwieweit es gelingen kann, standortbezogene Handlungsspielräume auszuloten.
Programmfolge
08.30 Uhr Marktplatz, 3. Stock, Supportsysteme stellen aus und informieren
- Beratungslehrer*innen
- Diversitätsmanagement
- Jugendcoaching
- Präventionspolizei
- Schulpsychologie
- Schulsozialarbeiter*innen
- Schulärzt*innen
- Schüler- und Bildungsberatung
09.00 Uhr Begrüßung durch Rektorin Dr.in Andrea Seel
Einführung durch Dr. Josef Zollneritsch, Schulpsychologie Steiermark
09.30 Uhr Statements aus der Perspektive der Wissenschaft, der SChulleitung und der Beratung von Pädagog*innen
- HS-Prof.in RegR.in Mag.a Dr.in Susanne Herker, Institutsleiterin an der PPH Augustinum
-
Dir.in OSRin Edeltraut Foller, Leiterin des Bildungscampus Hausmannstätten
-
MMag. Dr. Helfried Weinhandl, MSc, Beratungszentrum für Pädagog*innen
10.30 Uhr Pause mit und Marktplatz und Kaffee
11.00 Uhr Tischgespräche
- Was bedeutet selbstunternehmerisches Leiten? Was bedeutet der Unterschied zwischen Management und Führung für mich?
-
Was verstehen die Pädagog*innen unter Autonomie? Was sind ihre Autonomiebedürfnisse? Was muss ich als Leitung berücksichtigen?
-
Wie gelingt es, Kolleg*innen/das Team hin zu einem neuen Rollenverständnis zu begleiten?
-
Welche konkreten Beispiele fallen mir ein, wie wir Spielräume genutzt haben? Wer oder was kann mich dabei stärken, mir Mut verleihen?
12.00 Uhr Berichte im Plenum durch Tisch-Moderator*innen
12.30 Uhr Marktplatz
13.00 Uhr Ende des Symposiums
Moderation
- Mag.a Eva Deutsch, Styria vitalis
- Mag.a Dr.in Inge Zelinka-Roitner, Styria vitalis
Organisation PPH Augustinum
- IL RgR Mag. Dr. Christian Brunnthaler
- Prof.in Sarah Kulmer BEd. MA
- Beatrix Glawogger