Wir laden Studierende nach dem 8., 6. oder vereinzelt bereits nach dem 4. Semester ein, an der Sommerschule 2023 mitzuwirken. Die Sommerschule bietet Schüler*innen jene Unterstützung an, die sie brauchen, um gut auf den Schulstart vorbereitet zu sein. Sommerschulgruppen bestehen aus 6 bis 15 Schüler*innen, die von Lehramtsstudierenden und bereits im Dienst stehenden Pädagog*innen unterrichtet werden. Für die Primarstufe wird im Rahmen von projektorientiertem und sprachsensiblem Unterricht Förderung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht angeboten.
Teilnehmer*innen an der Sommerschule nehmen vor dem ersten Einsatz an Begleitlehrveranstaltungen der PPH Augustinum teil. Die Anmeldung auf PH-Online ist noch bis 30. April 2023 geöffnet. Die Seminare finden online Ende Juni bzw. Anfang Juli 2023 statt.
Studierende können sich die Teilnahme an der Sommerschule einmalig für das Studium anrechnen lassen und bekommen eine finanzielle Zuwendung.
Die einzelnen Bildungsdirektionen nennen die Schulen, für die man sich melden kann, d.h. Studierende können die Sommerschule in jedem Bundesland absolvieren. Der Zeitplan für die Anmeldungen in den einzelnen Regionen findet sich in den Unterlagen des Ministeriums, siehe Anhang.
Termine
21. August bis 1. September 2023: Burgenland, Niederösterreich, Wien
28. August bis 08. September 2023: Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg
Download Workbook Sommerschule 2023
Download Ansprechpartner*innen in ganz Österreich
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Kontakt an der PPH Augustinum, für weitere Informationen … :
RgRin HS-Prof.in Mag.a Dr.in Susanne Herker
Leiterin des Instituts für Primarstufe, Elementarpädagogik & Inklusion
susanne.herker-@-pph-augustinum.at
Elisa Wohlhart