Das Institut für Religionspädagogik Klagenfurt organisierte für Religionslehrer*innen am 19. März 2025 eine Studienfahrt nach Graz zum Thema „Judentum erleben". Geleitet wurde die Exkursion von PPH Augustinum Professorin Carmen Stürzenbecher. Sie lehrt am Institut für Religionspädagogik Klagenfurt, von ihr stammen auch die Impulse für den Bericht.
Am Vormittag stand für die Kärntner Kolleg*innen ein Besuch in der Synagoge am David Herzog Platz auf dem Programm. Der beeindruckende Kuppelbau wurde am 9. November 2000 an die jüdische Gemeinde übergeben. Details zur reichen Symbolik der Raumgestaltung, zur Religion, zur Geschichte des Judentums sowie weitere ... waren Inhalte der Führung. Weitere Veranstaltungen, auch für Schüler*innen und Studierendengruppen, sind auf der Website der Jüdischen Gemeinde nachzulesen.
Kundig geführt von Mitarbeiter*innen der Granatapfel Kulturvermittlung begab man sich anschließend auf den ersten Teil der Stolperstein-Wanderung zum Grazer Lendplatz.
Zu den interessanten religiösen und kulturellen Impulsen bot ein Lokal mit levantinischer Küche die ideale kulinarische Ergänzung. Viele unterschiedliche Speisen wurden verkostet. Dazu gab es auch Inputs zu koscheren Speisevorschriften und deren Besonderheiten.
Derart gestärkt wurde der Spaziergang durch die Grazer Altstadt fortgesetzt. Weitere Stolpersteine und deren Intention lagen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Stolpersteine laden zum Innehalten und Nachdenken ein. Sie erinnern und informieren über Opfer des Nationalsozialismus. Die Messing-Oberseiten der Stolpersteine tragen Namen und Lebensdaten der Opfer und die Inschrift: „Hier wohnte“ oder „Hier arbeitete“. Sie werden vor den letzten frei gewählten Wohn- oder Wirkungsstätten der Opfer in das Gehsteig-Pflaster eingelassen. Umgesetzt wird das Projekt Stolpersteine vom Verein für Gedenkkultur in Graz. Auch hier sind Schüler*innen und Studierendengruppen herzlich willkommen.
Jüdische Gemeinde Graz
Foto Startseite: © Jüdische Gemeinde Graz
Kontakt an der PPH Augustinum:
Prof.in Mag.a Carmen Stürzenbecher, BEd
carmen.stuerzenbecher-@-pph-augustinum.at
Elisa Wohlhart