Und dann war alles online: Das gesamte Leben, alle Kontakte. Und auch wenn Jugendliche das Online-Leben im Prinzip schätzen, so ist es doch eine Challenge. Wie lebt es sich so in der Praxis des Online-Streams? Wo sind die täglichen Herausforderungen mit und in den Sozialen Netzwerken? Mit welchen ethischen und persönlichen Fragen werden Jugendliche dabei konfrontiert? Und wie können Kinder und Jugendliche bei eben diesen Herausforderungen begleitet werden?
Zu Beginn eines neuen Schuljahres können diesbezüglich neue Weichen gestellt werden.
Vortragende:
DIin Barbara Buchegger, MEd
Pädagogische Leiterin der Initiative Saferinternet.at
Gruppengröße: max. 20 Teilnehmer*innen
Ort: Virtueller Raum
Termin: Mittwoch, 8.9.2021, 09:00–12:30 Uhr