Von 01. bis 03. September 2025 fand an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum zum wiederholten Male die Fortbildungsreihe der Didaktischen Pakete statt, welche ein zentrales Fortbildungsangebot für Lehrpersonen in der gesamten Steiermark ist. Sie richtet sich an Pädagog*innen der 1. bis 4. Schulstufe und verbindet wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnahen Materialien für den unmittelbaren Einsatz im Unterricht. Entwickelt wurden die Didaktischen Pakete von Mitarbeiter*innen des Kompetenzzentrums für Lernprozessbegleitung & Lernorganisation der PPH Augustinum mit dem Ziel, Primarstufenlehrpersonen eine umfassende Begleitung ihrer Arbeit in der Schulklasse in Anlehnung an das Response to Intervention-Modell (RTI) in den Bereichen Mathematik, Schriftspracherwerb und Lernorganisation zu bieten.
Die Angebote erstrecken sich dabei auf drei Ebenen:
1. fachdidaktisch-methodisches Wissen
2. diagnostisch-kommunikative Kompetenzen sowie
3. lernorganisatorisch-soziale Kompetenzen
Für die Fortbildung werden theoretische Konzepte zum Lernprozess als Ganzes und zur Lernorganisation in der Klasse für die Teilnehmer*innen aufbereitet, Materialien für die methodisch-didaktische Vorgangsweise im Verlauf des Lernprozesses erstellt und Klassenscreenings sowie Einzelscreenings zur Diagnostik entwickelt.
Das Besondere an den Didaktischen Paketen:
- passgenau: Jede Seminargruppe ist homogen auf eine Schulstufe abgestimmt – die Umsetzung gelingt direkt im eigenen Unterricht.
- strukturiert: Zehn Halbtage verteilt über das Schuljahr, davon drei Ganztage bereits in der letzten Ferienwoche.
- praxisnah: Begleitungsnachmittage mit fachlichem Input, Austausch zu Klassensituationen und Bearbeitung konkreter Fallbeispiele
- nachhaltig: Viele Lehrpersonen besuchen die Fortbildung über vier Jahre hinweg und erweitern so ihre Kompetenzen kontinuierlich über alle Schulstufen.
Ursula Grasser, Koordinatorin der Fortbildungsreihe und Leiterin des Kompetenzzentrums Lernprozessbegleitung und Lernorganisation (PPH Augustinum) ist sichtlich stolz: „Von Lehrpersonen für Lehrpersonen: Die Didaktischen Pakete bieten eine praxisnahe Fortbildung, erprobte Materialien und Begleitung durch das ganze Schuljahr.“