Aktuell

Teilnehmende und eine Lehrende der Fortbildung in einer Volksschulklasse

Didaktische Pakete Regional in der Bildungsregion Obersteiermark Ost

Am 21. Oktober stellte ein Team der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum in einer regionalen Veranstaltung die Fortbildungsreihe Didaktische Pakete in der Volksschule St. Marein im Mürztal vor. Schulleiterin VDir. Marietta Eberhard öffnete dafür ihre Schultüren und hieß zahlreiche interessierte und engagierte Lehrer*innen aus der Bildungsregion Obersteiermark Ost herzlich willkommen.

Nach einem gemeinsamen Einstieg, in dem evidenzbasierte didaktische Konzepte für den Schriftspracherwerb und Mathematik für die Grundstufe I überblicksartig präsentiert wurden, erhielten die Teilnehmer*innen in vier praxisnahen Workshops für die 1. und 2. Schulstufe Einblick in aktuelle Methoden und Materialien für die unmittelbare Arbeit in der Klasse.

Im Fokus standen dabei Kerninhalte am Anfang der ersten und zweiten Klasse in Deutsch und Mathematik:

  • der Aufbau einer gesicherten Phonem-Graphem-Korrespondenz und ein Klassen- bzw. Einzelscreening nach 8 Buchstaben für das eigene Lehrwerk
  • der Aufbau eines tragfähigen Zahlbegriff
  • der Zahlenraum 100
  • der systematische Aufbau des Lesens und Schreibens auf der alphabetischen Stufe, die qualitative Fehleranalyse, Fördertipps sowie ein Klassen- und Einzelscreening nach 26 Buchstaben

Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke in die Unterrichtspraxis sowie Raum für Austausch, Reflexion und Vernetzung.

Am 21. Jänner 2025 findet Teil 2 der "DiPa Regio" statt.
Wir freuen uns sehr darauf!

Webseite - Atlas der Guten Lehre:
Didaktische Pakete - ein Fortbildungsformat für Primarstufenlehrpersonen

Das Team der Didaktischen Pakete Regional an der PPH Augustinum:

Ursula Grasser, Michaela Gissing-Pesenhofer, Sabine Käfer, Ursula Skrabitz und Kerstin Waldmüller


Ursula Skrabitz

Zwei Bilder: Teilnehmende und Lehrende der Fortbildung in einer Volksschulklasse