Aktuell

Dekorativbild: Gruppenbild Projektmeeting in Spanien

Erfolgreiches 4. internationales Equi-T Projektmeeting in Granada, Spanien

Zum mittlerweile 4. internationalen Präsenzmeeting des dreijährigen Kooperationsprojekts EQui-T (European quality development system for inclusive education and teacher training) kamen Projektpartner*innen aus Spanien, Norwegen, Estland, Italien und Österreich dieses Mal in Grananda, Spanien zusammen, um über die nächsten Projektschritte und -fortschritte zu beraten.

Das Projekt hat das Ziel, zur Qualitätsverbesserung des inklusiven Unterrichts im europäischen Kontext beizutragen, indem es die Entwicklung und den Austausch von offenen inklusiven Bildungsressourcen (Open Inclusive Educational Resources - OIER) unterstützt.

Auch die Privatpädagogische Hochschule Augustinum war als Kooperationspartnerin wieder vertreten. Projektmitarbeiterin Daniela Ender stellte vor Ort ein Konzept für das Abschlussevent des Projekts vor, das vom 7. bis 8. Mai 2025 in Graz stattfinden wird.

Der produktive Austausch, die intensiven Gruppenarbeiten und inspirierenden Diskussionen mit allen Projektpartner*innen machten das Treffen zu einem erfolgreichen und motivierenden Meilenstein in der weiteren Projektarbeit.

Ein herzlicher Dank gilt dem Team der Universität Granada für die Organisation des Meetings, die Gastfreundschaft und die Verpflegung! Das Projektteam wurde außerdem mit sehr schönen Eindrücken für die Arbeit tagsüber belohnt: Zum Netzwerken und um in die Geschichte der Stadt Granada sowie ihre Architektur einzutauchen, durfte das EQui-T(eam) nach einer abendlichen Stadtführung den Tag beim gemeinsamen Abendessen mit Blick auf die Alhambra ausklingen lassen. Am letzten Tag konnte die Alhambra im Zuge eines Teambuildings bei einer exklusiven Führung sogar aus nächster Nähe bestaunt werden.

Dekorativbild: Einblicke in die Sehenswürdigkeiten von Granada

Mit großer Vorfreude blickt das EQui-T(eam) nun auf die kommenden Online-Meetings sowie insbesondere auf das nächste Präsenztreffen im April 2026 in Tallinn (Estland).

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier:

Webseite EQui-T
Instagram
Facebook

Für das Projektteam der PPH Augustinum:

Daniela Ender, BA MSc
daniela.ender-@-pph-augustinum.at

Prof.in Katharina Maitz, BA BA MA PhD
katharina.maitz-@-pph-augustinum.at


Daniela Ender

Logo der Europäischen Union