Aktuell

Portrait Johannes Thonhauser

Johannes Thonhauser ist neuer Institutsleiter

Am PPH Augustinum Institut für Religionspädagogik Klagenfurt gibt es mit 1. September 2025 eine große Veränderung. Der langjährige Institutsleiter Franjo Vidović wechselt in den Ruhestand, Johannes Thonhauser übernimmt seine Funktion.

Johannes Thonhauser, geboren 1981, ist in St. Paul im Lavanttal aufgewachsen, wo er das Stiftsgymnasium der Benediktiner besuchte. Nach dem Präsenzdienst absolvierte er das Lehramtsstudium für die Sekundarstufe mit den Unterrichtsfächern Religion und Geschichte sowie das Bachelor- und Masterstudium Soziologie an der Universität Graz. Nach drei Jahren als Studienassistent am Institut für Religionswissenschaft der Universität Graz wechselte er 2010 als Lehrender an die damalige Katholische Pädagogische Hochschuleinrichtung Kärnten. Diese wurde 2017 als Institut für Religionspädagogik Klagenfurt in die damalige Kirchliche Pädagogische Hochschule eingegliedert, seit 2022 Private Pädagogische Hochschule Augustinum.

Johannes Thonhauser lehrt, forscht und publiziert leidenschaftlich gern im Schnittfeld seiner Studienfächer Theologie, Geschichte und Soziologie. Zunächst arbeitete er im Bereich Religionswissenschaft zum aktuellen Diskurs über das Gewaltpotential monotheistischer Religionen. Mit dem beruflichen Wechsel nach Kärnten folgte die intensive Beschäftigung mit den mentalitätsgeschichtlichen und habituellen Grundlagen gesellschaftlicher Konflikte in Kärnten, aus der – neben einigen weiteren einschlägigen Publikationen – seine Dissertation resultierte. Diese erschien 2019 unter dem Titel „Die Kirche und die Kärntner Seele“ im Böhlau Verlag.

In seiner aktuellen Forschungstätigkeit widmet sich Johannes Thonhauser der soziologischen Analyse religiöser Lebenswelten von Jugendlichen. Diesbezügliche Veröffentlichungen sind für 2026 geplant.

Die neue Leitungsfunktion am Institut für Religionspädagogik Klagenfurt ist ihm in manchen Bereichen bereits vertraut. Seit 2017 bis 2024 vertrat er das Institut als kooptiertes Mitglied im Hochschulkollegium, seit 2021 verantwortete er als stellvertretender Institutsleiter weitere Aufgabenbereiche. Er koordinierte den Schwerpunkt Religionspädagogik für die Primarstufe am Standort Kärnten und fungiert als Studiengangsleiter der berufsbegleitenden Studienform im Lehramtsstudium Sekundarstufe, mit der Studierende aus Kärnten, der Steiermark und dem Burgenland zu Religionslehrer*innen für alle Schulstufen und alle Schultypen ausgebildet werden.

In den letzten Jahren übernahm Johannes Thonhauser in vielfältiger Weise gesamthochschulische Verantwortung, sei es bei sämtlichen, das Institut betreffenden Curriculumsüberarbeitungen bzw. seit 2022 bis August 2025 als Vorsitzender der Curricularkommission.

Privates: Johannes Thonhauser lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern, 6 und 2 Jahre alt, im ländlichen Lavanttal. Das Pendeln zwischen den beiden Hochschulstandorten Klagenfurt und Graz wird die Koralmbahn zukünftig deutlich erleichtern. Seine Freizeit verbringt er hauptsächlich mit seiner Familie. Sportliche Aktivitäten sowie die Leidenschaft für Musik werden gerne in den Alltag integriert.

Lieber Johannes Thonhauser, für die neue, verantwortungsvolle Aufgabe als Institutsleiter die allerbesten Wünsche, viel Erfolg für neue Ideen und eine gute, inspirierende Zusammenarbeit im Team.

Kontakt:

Prof. Mag. Mag. Dr. Johannes Thonhauser
Leiter Institut für Religionspädagogik Klagenfurt
johannes.thonhauser-@-pph-augustinum.at

Elisa Wohlhart