Aktuell

Wir laden zum BuddyNETwork-Programm ein!

Im Rahmen der Sommerschule 2025 bietet sich für interessierte Schüler*innen der Sekundarstufe, ab 14 Jahren, die Möglichkeit, als Buddys am Unterricht teilzunehmen und in den Beruf als Lehrer*in hineinzuschnuppern.

Als Buddy kannst du in der Sommerschule in der Volksschule tätig sein. Die Sommerschule dient Schüler*innen zur Wiederholung und Festigung des Lehrstoffs vergangener Jahre oder als Vorbereitung auf das nächste Schuljahr. Unterrichtet wird in der Volksschule in den Unterrichtsgegenständen Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachunterricht.

Die Sommerschule 2025 findet in der Steiermark von 25. August bis 5. September 2025 statt. Als Buddy nimmst du zur Vorbereitung auf die Sommerschule 2025 am BuddyNETwork-Programm teil.

An der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum gibt es folgendes Angebot:

Dienstag, 24. Juni 2025

09.45 Uhr
Begrüßung durch Katharina Ogris, sie leitet das Institut für Primarstufe, Elementarpädagogik & Inklusion

09.50 – 10.30 Uhr
Kennenlernen der PPH Augustinum und Führung durch den Campus Augustinum

10.30 – 12.30 Uhr
Hospitation und Unterrichtsluft schnuppern an der Praxisvolksschule der PPH Augustinum, Besuch in der Delfinklasse bei Klassenlehrerin Erika Wolfberger

12.30 – 12.45 Uhr
Pause und Zeit für einen Besuch in der Prandia

12.45 – 13.30 Uhr
Livetalk mit Studierenden
im Bachelorstudium Lehramt Primarstufe

13.30 – 15.00 Uhr
Workshop mit PPH Augustinum Professorin Ursula Skrabitz: Schule einmal anders! Perspektivenwechsel – von Schüler*innen zu Buddys. Was sind die Aufgaben eines Buddys?

Du bist interessiert?
Dann melde dich bis 4. April 2025 bei buddy-@-pph-augustinum.at.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Leitlinien für Buddys bei der Sommerschule

Kontakt für weitere Informationen:
Prof.in Mag.a Dr.in Kerstin Waldmüller, Bakk. BEd MA
kerstin.waldmueller-@-pph-augustinum.at

Elisa Wohlhart