Aktuell

Werbebild 25. Europäischer Tag der Sprachen mit Logo und Website-Adresse

Mit Sprachen wachsen!
PPH Augustinum goes Grazer Sprachenfest

In Vielfalt vereint! Unter diesem Motto findet am 26. September 2025, passgenau am europäischen Tag der Sprachen, das diesjährige 13. Grazer Sprachenfest statt. Unter dem Motto „Languages open hearts and minds“ lädt der Europäische Tag der Sprachen Menschen in ganz Europa ein, Sprachen, Kulturen und das gemeinsame Miteinander zu feiern – und das bereits zum 25. Mal.

Von 09.00 bis 18.00 Uhr gibt es für Kinder und Jugendliche verschiedene Mitmachangebote, u.a. im Graz Museum und an weiteren Orten rund um den Schlossbergplatz. Veranstaltet wird es vom Sprachennetzwerk Graz in Kooperation mit zahlreichen Partner*innen, PPH Augustinum ist sehr gerne wieder mit dabei.

Marie-Theres Gruber koordiniert die Angebote der PPH Augustinum und weiß Details: „Kinder sollen anhand von Bilderbüchern Sprache spielerisch entdecken und selbst kreativ werden. Mit Storytelling und Bewegungsspielen in der Unterrichtssprache Englisch laden wir ein: `Join us for an English adventure`“.

Professor*innen aus dem Fachbereich Sprache & Literalität begleiten Studierende bei interaktiven Workshops für Kinder aus Volksschulen und Sekundarstufe I. Die beiden Englisch-Workshops „Let's learn and play“ und „The planet needs us: a climate story“ gestalten Studierende aus dem zweiten Semester, betreut von Marie-Theres Gruber.

Im Programmheft ist weiters zu lesen: Mit dem Sprachenfest 2025 und dem gewählten Motto soll aufgezeigt werden, dass unsere Sprache(n) uns als Individuen stärken und unser Potenzial vervielfachen. Initiiert vom Europarat, setzt dieser Tag seit dem Europäischen Jahr der Sprachen 2001 ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Sprachenlernens und die Wertschätzung der sprachlich-kulturellen Vielfalt. Heute betei­ligen sich über 45 Länder jährlich mit Aktionen, Veranstaltungen und Mitmach-Initia­tiven rund um den 26. September.

Sprachennetzwerk Graz

Programmübersicht

Workshopprogramm


Kontakt an der PPH Augustinum:

HS-Prof.in Marie-Theres Gruber, BEd MA PhD
Fachbereich Sprache & Literalität
marie.gruber-@-pph-augustinum.at


Elisa Wohlhart