Aktuell

Gruppenbild: Teilnehmende erhalten das Österreichische Umweltzeichen

PPH Augustinum erhält das Österreichische Umweltzeichen: Auszeichnung für gelebte Nachhaltigkeit im Bildungsbereich

Am 22. Oktober 2025 wurde der PPH Augustinum im feierlichen Rahmen des Marmorsaals des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (BMLUK) in Wien das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen verliehen. Rektorin Andrea Seel und Fachbereichskoordinatorin Christiana Glettler nahmen die Auszeichnung von Umweltminister Norbert Totschnig und Bildungsminister Christoph Wiederkehr entgegen.

Das Österreichische Umweltzeichen steht für nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitsförderung sowie hohe Bildungsqualität. Bildungseinrichtungen, die dieses Siegel tragen, setzen gezielt Maßnahmen in Bereichen wie Abfallvermeidung, umweltfreundliche Mobilität, Energieeinsparung und regionale Ernährung um – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einer verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Gesellschaft.

Mit der Auszeichnung bekräftigt die PPH Augustinum ihr Engagement, Nachhaltigkeit als gelebtes Prinzip im gesamten Hochschulalltag zu verankern. Sie versteht die Ehrung als Wertschätzung und Motivation, diesen Weg gemeinsam mit allen Hochschulangehörigen konsequent weiterzugehen.

Weitere Informationen des BMLUK:
Österreichisches Umweltzeichen

Informationen zur Nachhaltigkeit im Augustinum:
Nachhaltigkeit - Private Pädagogische Hochschule Augustinum

Fotos: -@-BMLUK_Hemerka

Kontakt an der PPH Augustinum:

HS-Prof.in Mag.a Christiana Glettler, PhD
Fachbereich Mathematik & Science
christiana.glettler-@-pph-augustinum.at

Karin Mandl