Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, wird weltweit der Weltlehrertag gefeiert – ein Tag, der ganz im Zeichen jener Menschen steht, die tagtäglich mit Engagement, Geduld und Herz die Zukunft unserer Gesellschaft mitgestalten: unserer Lehrerinnen und Lehrer.
Der österreichische Bildungsminister Christoph Wiederkehr betont anlässlich dieses Tages die enorme Bedeutung des Lehrberufs:
„Lehrerinnen und Lehrer gehören zu den wichtigsten Berufsgruppen in Österreich. Sie prägen die Entwicklung junger Menschen, fördern Talente und tragen entscheidend zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Mein Dank gilt ihnen nicht nur am Weltlehrertag, sondern an 365 Tagen im Jahr.“
Auch die Pädagogische Hochschule Augustinum beteiligt sich an der Social-Media-Aktion zum Weltlehrertag. Mit einem Foto voller motivierter Studierender des 1. Semesters, die mit Begeisterung und Vorfreude in ihr Lehramtsstudium Primarstufe gestartet sind, zeigt die Hochschule ihre Unterstützung für diese wertvolle Initiative.
Das Ziel ist es, das gesellschaftliche Bewusstsein für die unschätzbare Arbeit von Lehrerinnen und Lehrern weiter zu stärken – und zu zeigen, dass Lehren nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung ist.
Die PPH Augustinum schließt sich dem Dank bei allen engagierten Pädagoginnen und Pädagogen für ihren täglichen Einsatz, ihre Kreativität und ihre Leidenschaft für Bildung an.
Danke, dass Sie die Zukunft gestalten!
BMB – Weltlehrertag 2025 (Facebook)
BMB – Weltlehrertag 2025 (Instagram)
Nicole Scherr