Religionspädagogische Schulbuchentwicklung

Links: Religiöses Wandgemälde; Rechts: Kinder erkunden die Natur im Freien mit Ferngläsern.

Das Kompetenzzentrum für Religionspädagogische Schulbuchentwicklung entwickelt und gestaltet zeitgemäße Materialien für den Religionsunterricht von der Elementarpädagogik bis zur Sekundarstufe.
Mit den Schwerpunkten Qualität, Pluralitäts - und Religionssensibilität und Praxisorientierung verbindet es Forschung, Entwicklung von Materialien und Fortbildung, um adaptiven Religionsunterricht zu unterstützen.

Aufgaben

  • Unterstützung in der Entwicklung von Religionsbüchern für den Katholischen Religionsunterricht durch forschungsbasierte Begleitung und Qualitätsentwicklung
  • Erarbeitung von Unterrichtsmaterialien und Handreichungen: Lehrer*innen Handbücher, Materialien zu speziellen Themen und digitale Angebote
  • Koordination und Entwicklung von Begleitmaterialien mit besonderem Fokus auf inklusive Unterrichtssettings
  • Entwicklung und Herausgabe der religionspädagogischen Zeitschrift Reli+Plus mit Beiträgen aus Forschung und Praxis für den Elementarbereich und für die Primar und die Sekundarstufen

Leitung

Teams

Team für die forschungsbasierte und praxisorientierte Entwicklung im Katholischen Religionsunterricht der Primarstufe

Prof.in Mag.a Mag.a Mag.a Dr.in Livia Neureiter
Prof.in Mag.a Christine Rajič
Prof.in Mag.a Carmen Stürzenbecher, BEd
Prof.in Mag.a Karin Weninger-Stößl, BEd

Aufgabenbereiche:

  • Fachliche Unterstützung bei der Entwicklung der Schulbuchreihe „Schatzbuch Religion“ für die Primarstufe
  • Gestaltung von Handbüchern für Religionspädagog*innen
  • Erarbeitung von Begleitmaterialien mit besonderem Fokus auf inklusive Unterrichtssettings
  • Erstellung von digitalen Angeboten

Weitere Informationen:
Schatzbuch Religion

Team für die forschungsbasierte und praxisorientierte Entwicklung im Katholischen Religionsunterricht der Sekundarstufe 1

Prof.in Mag.a Dr.in Simone Rieser-Kurzmann, BEd
Prof. Mag. Herbert Stiegler

Aufgabenbereiche:

  • Fachliche Unterstützung bei der Entwicklung der Schulbuchreihe „Zeit für Religion“ für die Sekundarstufe 1
  • Gestaltung von Handbüchern für Religionspädagog*innen
  • Erarbeitung von Begleitmaterialien mit besonderem Fokus auf inklusive Unterrichtssettings
  • Erstellung von digitalen Angeboten

Weitere Informationen:
Zeit für Religion

Team Reli+Plus

Prof. Rene Authried, BEd MEd MA
FI Mag.a Eva Bacher
Prof.in Judith Feiel, BEd MA
Prof. Mag. Heinz Finster
Prof. Mag. Peter Kandlbauer
Prof.in Mag.a Kathrin Oswald
Prof.in Mag.a Stephanie Pratter
Prof.in Mag.a Dr.in Simone Rieser-Kurzmann, BEd
Prof.in Mag.a Martina Schröck, BEd
Prof. Mag. Herbert Stiegler
Prof.in Mag.a Karin Weninger-Stößl
Prof.in Mag.a Mag.a Dr.in Renate Wieser, MA

Aufgabenbereich:

  • Entwicklung der periodisch erscheinenden religionspädagogischen Zeitschrift Reli+Plus
  • Gestaltung forschungsorientierter und praxisbezogener Inhalte für die Elementar-, Primar- und Sekundarstufe
  • Erstellung kompetenzorientierter und pluralitätssensibler Materialien
  • Konzeption und Umsetzung eines Methodenlabors

Weitere Informationen:
reli + plus