Aktuell

Zartes Zupfen der Saiten,
satter Klang der Bässe,
Stimmfarben und Klangteppiche füllen den Raum.

Beim Adventkonzert der PPH Augustinum zauberten Studierende und Lehrende der Hochschule mit einem reichhaltigen Instrumentarium – von A-kkordeon bis Z-iehharmonika – und in mehr als zehn verschiedenen Ensembles Barockes, Kirchenlieder, internationale und österreichische (Volks-)Weisen in die Kirche im Augustinum.

Vizerektorin Renate Wieser erinnerte in ihrer Begrüßung daran, dass das Adventkonzert der PPH Augustinum seit mehr als 10 Jahren eine liebgewordenen Dezembertradition ist. „Das Konzert nimmt mit Worten, Klängen, Liedern und Geschichten das heurige Adventthema Licht auf – füreinander Licht sein.“

licht:en
ein licht sehen: hoffen
dem licht trauen: glauben
selbst licht sein: lieben

PPH Augustinum Rektorin Andrea Seel bedankte sich nach der Feierstunde ganz herzlich bei allen Personen, die organisatorisch, musikalisch, unterstützend, begleitend … zur gelungenen Veranstaltung beigetragen haben: Didi Bresnig, Carmen Krenn, Thomas Held, Heidrun Hermann, Daniela Marterer, Markus Oswald, Elisabeth Stabler und Astrid Stengg.

Nach dem Konzert gestaltete das Team der Hochschulvertretung PPH Augustinum den kulinarischen Ausklang.

Der musikalische Wunsch nach „let ist snow“ blieb zwar bislang weitgehend unerfüllt … doch auch die Sehnsucht, das Warten und Hoffen gehört zur Vorweihnachtszeit.

Impressionen zum Nachschauen haben Karin Mandl und Nicole Scherr in Bildern und Kurzvideos eingefangen.

Bilderreigen

Elisa Wohlhart