Aktuell

Leitlinien zur Nutzung Künstlicher Intelligenz

Die Hochschulen im PH-Verbund Süd-Ost haben in enger Zusammenarbeit Leitlinien zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) verfasst.

Das vorliegende Dokument ist im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft KI entstanden und bietet eine fundierte Orientierung für den verantwortungsvollen Einsatz von KI in Lehre und Forschung.

PPH Augustinum Professorin Katharina Maitz, Co-Autorin der Leitlinien, beschreibt deren Ziel so: „Die Leitlinien sollen dadurch, dass sie eine klare Orientierungshilfe bieten, einerseits die Scheu vor der Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz nehmen und dazu ermutigen, KI-Tools selbst auszuprobieren und andererseits einen verantwortungsvollen und reflektierten Umgang mit KI-Tools gewährleisten.“

Die Leitlinien werden im Rahmen des Forschungsprojekts „KI in der Hochschule“ empirisch untersucht und jährlich evidenzbasiert angepasst. Mit der nunmehrigen Veröffentlichung wird sichergestellt, dass die Leitlinien für wissenschaftliche Arbeiten zitierfähig sind.

Leitgeb, T., Maitz, K., Sitter, G., Matischek-Jauk, M., Mößlacher, C., Knaus, M., Gabriel, H. & Meller, S. (2024). KI-Leitlinien für den PH-Verbund Süd-Ost – Leitlinien für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Hochschule. University College of Teacher Education Burgenland, Eisenstadt. https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.13626539

Zum Download:
Leitlinien für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Hochschule (PDF)

Expertin und Kontakt an der PPH Augustinum:

Prof.in Katharina Maitz, BA BA MA PhD
katharina.maitz-@-pph-augustinum.at

Elisa Wohlhart