Insgesamt 80 Absolvent*innen haben kürzlich das Bachelorstudium Lehramt Primarstufe erfolgreich abgeschlossen. Am Donnerstag, 25. September 2025, wurden im Festsaal Campus Augustinum die Dekrete für den Studienabschluss Bachelor of Education überreicht.
PPH Augustinum Vizerektorin Renate Wieser konnte an diesem Festtag mit insgesamt drei Akademischen Feiern eine große Zahl an Festgästen begrüßen.
In ihrer Festrede hebt PPH Augustinum Vizerektorin Renate Straßegger-Einfalt die Leistungen der Absolvent*innen besonders hervor und betont: „Das Studium an der PPH Augustinum basiert auf einem christlich-humanistischen Menschen- und Weltbild und ist vom übergreifenden Ziel einer innovativen Pädagogik getragen, siehe Curriculum des Bachelorstudiums der Primarstufe. Die pädagogische Ausrichtung lässt sich als lernendenzentriert, inklusiv, ganzheitlich und weltoffen charakterisieren. Dabei stellt die Persönlichkeitsbildung und -entwicklung wesentliche Elemente im Professionalisierungsprozess angehender Lehrer*innen dar.“ Ihre abschließenden Worte galten der herzlichen Gratulation an die Absolvent*innen.
Bundesminister Christoph Wiederkehr übermittelte seine Glückwünsche an die Absolvent*innen in einer Videobotschaft. Er betonte dabei die Bedeutung des erfolgreichen Abschlusses der Junglehrer*innen und hob hervor, wie wertvoll ihr Beitrag für die Zukunft im Bildungssystem sei.
Hochschulprofessorin Edith Petschnigg lud in ihrem meditativen Impuls ein, sich an die Vorfreude und Erwartungen zu erinnern, die den Studienbeginn begleiteten. Intensive Studienjahre folgten, der heutige Tage markiere Abschluss und Neubeginn. „Mit welcher Vorfreude, mit welchen Erwartungen, vielleicht auch Bedenken und Neugierde blicken Sie nun auf Ihre neuen Herausforderungen?“ Für ihre persönliche „Lebensschatztruhe“ und die nächsten Entwicklungsschritte gab sie den Absolvent*innen einige symbolische Kostbarkeiten mit: Frohsinn, Ruhe, Emphatie, Unikalität, Dankbarkeit, Entwicklung und Freude für ihren Lehrberuf und für ihr Leben.
Nach dem Akademischen Versprechen der Kandidat*innen, eingeleitet durch Vizerektorin Renate Wieser, verlas Institutsleiterin Katharina Ogris die Namen aller Absolvent*innen und Titel ihrer Abschlussarbeiten, Vizerektorin Renate Straßegger-Einfalt überreichte die Urkunden.
Stellvertretend für ihre Studienkolleg*innen blickten Stephanie Palz, Lara Hierzer und Marlene Fattinger auf die Zeit an der Hochschule zurück, erinnerten an so manches Studienhighlight und dankten Weggefährt*innen und vor allem ihre Familien für die Unterstützung.
„Danke an jede und jeden Einzelnen an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum, dass wir in diesem Haus zu Lehrpersonen herangewachsen sind, die etwas in dieser Welt bewegen wollen.“
(Marlene Fattinger)
Studierende und Lehrende der PPH Augustinum gestalteten gemeinsam als BRASS-Ensemble und Jazz & Popular-Band der PPH Augustinum, Leitung Dietmar Bresnig, die musikalische Begleitung des Festakts.
Im Anschluss an die Akademischen Feiern konnten Familien und Freund*innen bei einem kleinen Imbiss am Kirchplatz Campus Augustinum erste Glückwünsche überbringen.
Wir gratulieren allen Absolvent*innen sehr herzlich und wünschen alles Gute für die berufliche und private Zukunft. Bleiben Sie Ihrer Hochschule, der PPH Augustinum, auch weiterhin verbunden.
Namen der Absolvent*innen und ihrer Arbeitstitel
Bilderreigen: Karin Mandl & Nicole Scherr
Team Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation